Langwitz
Zweite Generation
↖ La 1
Gustav August Julius Sellschopp, ∗ 20.06.1856 in Langwitz, † 11.07.1929 in Schwerin;
Pächter von Lexow, von 1899 bis 1912 Besitzer von Scharbow.
∞ 30.05.1881 in Leetzen mit Elisabeth Auguste Amanda Johanna Luise Diestel, ∗ 26.06.1859 in Plüschow, † 25.11.1942 in Neustadt-Glewe,
Tochter des Rittergutbesitzers auf Leetzen und Langenbrüz Ludwig Wilhelm Christian Diestel, ∗ 30.04.1810, † 16.11.1894 in Leetzen; vh. in 2. Ehe am 26.03.1847 mit Johanna Lüttmann, ∗ 11.04.1823 in Mustin, † 13.10.1901 in Schwerin.
- 5 Kinder Sellschopp
- Johanna Henriette Hermine Mathilde, ∗ 20.04.1882 in Lexow ⇒ La 11
- Elisabeth Henriette Anna Karla Martha, ∗ 24.07.1884 in Lexow ⇒ La 12
- Karl August Johannes, ∗ 18.03.1886 in Lexow ⇒ La 13
- Gustav Hans Edmund, ∗ 14.06.1887 in Lexow ⇒ La 14
- Walter Julius Hans Heinrich, ∗ 28.05.1890 in Lexow ⇒ La 15
↖ La 2
Paul Karl Friedrich Martin Sellschopp, ∗ 20.10.1857 in Langwitz, † 08.06.1938 in Lübeck;
Kaufmann; Inhaber der Weinhandlung Engelhardt und Söhne zu Lübeck.
∞ 04.12.1888 in Rostock mit Marie Helene Elise Conradine Hermine Carla Bühring, ∗ 21.09.1868 in Rostock, † 24.04.1945 in Vohenstrauß,
Tochter des Hofpianisten in Schwerin Theodor Bühring, ∗ 04.11.1842 in Gadebusch, † 15.04.1912 in Lübeck; vh. mit Marie Ketel, ∗ 13.09.1848 in Güstrow, † 27.12.1924 in Schwerin.
- 4 Kinder Sellschopp
- Käthe Emma Wilhelmine, ∗ 07.03.1890 in Schwerin, † 25.05.1890 La 21
- Hans Karl Wilhelm Max Heinrich, ∗ 16.04.1891 in Schwerin ⇒ La 22
- MargaretheThea Lisette Marie Luise, ∗ 26.08.1893 in Schwerin ⇒ La 23
- Dorothea Else Clara Emma Elisabeth, ∗ 07.09.1899 in Schwerin ⇒ La 24
↖ La 3
Heinrich Albert Wilhelm Sellschopp, ∗ 01.05.1859 in Langwitz, † 08.03.1937 in Hamburg;
1884-1896 Unternehmer in Chicago, USA, danach Kaufmann zu Hamburg.
∞ 25.10.1892 in Chicago mit Louise Marie Pietsch, ∗ 10.12.1870 in Stettin,
Tochter des Kaufmanns in Stettin Friedrich Pietsch, ∗ 1830 in Bernau; vh. mit Wilhelmine Tietz, ∗ 13.07.1834 in Greifenhagen, † 1899 in Chicago.
- 4 Kinder Sellschopp
- Elsa Adele Karla, ∗ 02.08.1893 in Chicago ⇒ La 31
- Luise Emma Marie, ∗ 02.03.1897 in Hamburg ⇒ La 32
- Käthe Carla Angelika, ∗ 09.06.1898 in Hamburg ⇒ La 33
- Marie Louise Magdalene, ∗ 03.03.1902 in Hamburg ⇒ La 34
↖ La 4
Emma Karoline Franziska Sellschopp, ∗ 22.04.1860 in Langwitz, † 01.09.1945 in Bad Doberan.
∞ 16.06.1882 in Berlin mit Friedrich Adolf August Hennings, ∗ 19.06.1858 in Perlhof bei Perlewitz, † 29.08.1915 in Berlin;
Dr., Versicherungsdirektor,
Sohn des Besitzers von Perlhof Friedrich Hennings, ∗ 1830 in Teterow, † 30.05.1890 in Lupendorf; vh. mit Dorothea Pogge, ∗ 1836 in Schwaan, † 30.05.1915 in Schwerin.
- 2 Kinder Hennings
- Friedrich Heinrich Franz, ∗ 19.05.1884 in Charlottenburg ⇒ La 41
- Walter Gerhard Wilhelm Edmund Paul, ∗ 10.02.1886 in Berlin ⇒ La 42
↖ La 5 Karl Wilhelm Edmund Sellschopp, ∗ 29.05.1861 in Langwitz, † 20.01.1918 in Neustrelitz; Kaufmann zu Neustrelitz. ∞ 25.09.1888 in Güstrow mit Emma Caroline Frieda Dora Behrends, ∗ 03.07.1866 in Güstrow, † 10.02.1897 in Berlin, Tochter des Malermeisters Carl Friedrich Behrends und dessen Ehefrau Karoline, geb. Jahnke.
∞ 17.07.1898 in Dresden mit Alexandra Hedwig Frida Hager, ∗ 18.05.1871 in Görlitz,
Tochter des Kaufmanns und Hüttendirektors Rudolf Hager, ∗ in Posen, † 1901 in Forst; vh. mit Johanna Wesenberg.
- 2 Kinder Sellschopp
- Emma Johanna Liesette, ∗ 30.08.1899 in Kötzschenbroda ⇒ La 51
- Alice Charlotte Frieda, ∗ 11.05.1903 in Oberlößnitz ⇒ La 52
↖ La 6
Wilhelm Friedrich August Sellschopp, ∗ 17.11.1862 in Langwitz, † 07.01.1909 in Hagenow;
Kaufmann zu Hagenow.
∞ 28.09.1900 in Alt Meteln bei Wismar mit Elisabeth Margarethe Caroline Anna Schliemann, ∗ 07.08.1874 in Diedrichshagen, † 29.01.1953 in Berlin-Schöneberg,
Tochter des Präpositus in Alt Meteln Friedrich Wilhelm Andreas Franz Schliemann, ∗ 23.07.1829 in Kalkhorst, † 25.02.1900 in Alt Meteln; vh. 07.10.1859 mit Anna Henriette Mathilde Ihlefeld, ∗ 25.10.1838 in Schwerin, † 17.08.1892.
- 5 Kinder Sellschopp
- Annalise Ada Maria, ∗ 08.06.1901 in Scharbow, † 26.11.1901 in Scharbow La 61
- Harriet Friederike Emma, ∗ 29.08.1902 in Scharbow ⇒ La 62
- Hans Heinrich Karl, ∗ 03.04.1905 in Hagenow ⇒ La 63
- Wilhelm Gustav Ludwig Paul Martin, ∗ 01.11.1907 in Hagenow ⇒ La 64
- Friedrich Karl Johannes, ∗ 24.01.1909 in Hagenow ⇒ La 65
↖ La 7
Karl Emil Johannes Hans Sellschopp, ∗ 24.08.1864 in Langwitz, † 15.02.1942;
seit 1892 Pächter von Langwitz.
∞ 01.08.1892 in Rostock mit Elisabeth (Else) Jacobine Amalie Jeanette Pagenstecher, ∗ 26.06.1870 in Bad Soden, † 10.08.1933 in Langwitz,
Tochter des Dr. med. Friedrich Alexander Pagenstecher, ∗ 18.07.1834 in Dillenburg, † 18.07.1876; vh. mit Fanny Anna Mary Federsen-Schlick, ∗ 23.01.1843 in London, † 01.12.1873.
- 1 Kind Sellschopp
- Thea Henriette Fanny Friederike, ∗ 30.04.1893 in Langwitz ⇒ La 71
↖ La 8
Friedrich Karl Emil Traugott Sellschopp, ∗ 06.10.1866 in Langwitz, † 08.08.1945 in Warnemünde;
Von 1896 bis 1908 Pächter von Hof Satow, von 1909 bis 1928 von Schönfeld bei Cramon und von 1928 bis 1934 von Wahrstorf bei Rostock.
∞ 29.05.1896 in Pastin mit Marie Dorothea Johanna Eckermann, ∗ 24.05.1873 in Nutteln, † 26.06.1954 in Schenefeld bei Itzehoe/Holstein,
Tochter des Heinrich Adolf Eckermann (von 1872 bis 1876 Pächter von Nutteln , von 1876 bis 1899 Pächter von Pastin), ∗ 12.07.1844 in Tangsholm auf Alsen, † 04.12.1899 in Pastin; vh. 07.08.1872 mit Helene Diestel, ∗ 18.11.1851 in Plüschow, † Januar 1945 in Grevesmühlen.
- 7 Kinder Sellschopp
- Walter Adolf Heinrich Johannes, ∗ 10.03.1897 in Hof Satow ⇒ La 81
- Paul Friedrich Gustav Max, ∗ 13.03.1898 in Satow, † 21.12.1936 in Schwerin La 82
- Helene (Leni) Elisabeth Christine Henny Wilhelmine, ∗ 03.01.1899 in Satow ⇒ La 83
- Erika Emma Johanna, ∗ 23.01.1900 in Satow ⇒ La 84
- Hildegard Agnes Paula Karla, ∗ 25.03.1901 in Satow ⇒ La 85
- Heinrich (Heino) Hans Ulrich, ∗ 08.04.1903 in Satow ⇒ La 86
- Marie-Luise Charlotte Elfriede, ∗ 24.08.1909 in Schönfeld ⇒ La 87
↖ La B
Marie Elisabeth Henriette Sellschopp, ∗ 08.09.1871 in Langwitz, † 04.03.1963 in Worms.
∞ 28.04.1897 in Rostock mit Ernst Alexander Ludwig Friedrich Pagenstecher, ∗ 11.03.1866 in Wiesbaden, † 17.09.1913 in München;
Dr.med., Sanitätsrat, Chefarzt des Paulinenstifts zu Wiesbaden,
Sohn des Dr. med. Arnold Andreas Friedrich Pagenstecher, ∗ 25.11.1837 in Dillenburg, † 11.06.1913 in Wiesbaden, Geheimer Sanitätsrat und Ehrenbürger der Stadt Wiesbaden; vh. 10.09.1863 in Wiesbaden mit Ernestine Louise von Rössler, ∗ 13.04.1843, † 29.08.1922 in Wiesbaden.
- 6 Kinder Pagenstecher
- Elisabeth Erna, ∗ 16.07.1898 in Wiesbaden ⇒ La B1
- Anna Marie Carla Johanna, ∗ 29.12.1900 in Wiesbaden ⇒ La B2
- Dorothea, ∗ 18.01.1902 in Wiesbaden ⇒ La B3
- Wolfgang, ∗ 22.05.1904 in Wiesbaden ⇒ La B4
- Marie-Louise, ∗ 02.01.1906 in Wiesbaden ⇒ La B5
- Ernst-Arnold Andreas, ∗ 12.05.1913 in Wiesbaden ⇒ La B6
↖ La C Johanna Julie Elisabeth Auguste Sellschopp, ∗ 05.11.1874 in Langwitz, † 1950 in Berlin. ∞ *leer 11.05.1898 in Rostock mit Johannes (Hans) Gustav Wilhelm Ramelow, ∗ 28.01.1873 in Berlin, † 1916 in gefallen; Gerichtsassessor, Sohn des Maurermeisters Carl Christoph Robert Ramelow, ∗ 20.10.1815 in Tribsees, † 10.02.1882 in Belin, vh. 16.12.1868 mit Wilhelmine Johanne Sostmann, ∗ 25.07.1842, † 26.09.1921 in Berlin.
- 3 Kinder Ramelow
- Hans Jürgen, ∗ .. ⇒ La C1
- Karl-Heinz, ∗ 27.03.1903 in Berlin ⇒ La C2
- Estella-Edith, ∗ 27.06.1905 in Berlin ⇒ La C3
∞ 30.09.1908 in Charlottenburg mit Ernst Wilhelm Müller-Schoenefeld, ∗ 20.02.1867 in Schoenefeld, † 01.02.1944 in Malchin;
Maler und Kunstgewerbler in Berlin,
Sohn des Druckereibesitzers Karl Wilhelm Müller und der Wilhelmine Ernestine geb. Jung.
- 2 Kinder Müller-Schoenefeld
- Wolfgang, ∗ 20.02.1909 in Berlin ⇒ La C4
- Claus Joachim, ∗ 19.05.1910 in Berlin ⇒ La C5